Artikel über: Bewerbung

Studiengebühren / Kosten / Ratenzahlung


Was kostet die Ausbildung?


Lehrgänge

Standort

Einmalzahlung

Zahlung in 10 Raten

Bibelkunde

Berlin

1.600 €

Erste Rate: 300 €; 9x 154 € (= 1.686 €)

Soest/Oberberg

1.800 €

Erste Rate: 300 €; 9x 177 € (= 1.893 €)

Zürich

2.800 €

Erste Rate: 500 €; 9x 272 € (= 2.948 €)

Bibelkunde Express

Online

1.190 €

Erste Rate: 300 €; 8x 119 € (= 1.252 €) - Ausnahme 9 Raten

Bibelstudium mit Gewinn

Berlin

1.990 €

Erste Rate: 300 €; 9x 199 € (= 2.091 €)

Soest/Oberberg

2.190 €

Erste Rate: 400 €; 9x 212 € (= 2.308 €)

Zürich

3.490 €

Erste Rate: 500 €; 9x 352 € (= 3.668 €)

Biblische Seelsorge (pro Schuljahr)

Berlin

2.990 €

Erste Rate: 500 €; 9x 294 € (= 3.146 €)

Soest

3.790 €

Erste Rate: 600 €; 9x 376 € (= 3.984 €)

Auslegungspredigt (pro Schuljahr)

Berlin

3.190 €

Erste Rate: 600 €; 9x 306 € (= 3.354 €)

Soest

3.890 €

Erste Rate: 600 €; 9x 388 € (= 4.092 €)

Musikdienst (pro Schuljahr)

Soest

2.990 €

Erste Rate: 600 €; 9x 283 € (= 3.147 €)

Master of Divinity

Verschiedene

siehe: Master of Divinity


Weitere Angebote

Veranstaltungsort

Preise und Informationen

Module für Gemeindemusik

Online, Berlin, Soest, Zürich

Module für Gemeindemusik

Module für neue Gemeindelieder schreiben

Online

Lieder schreiben für jedermann

Workshop Gemeindegründung

Berlin

Workshop Gemeindegründung

Hirtenkonferenz

Wittenberg

Hirtenkonferenz

Seminare für mehrere Tage

Berlin

Veranstaltungen


Der Preisunterschied zwischen den einzelnen Standorten setzt sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen (Wechselkurs, höhere Lebens-, Neben- und Reisekosten). Bei Nichtteilnahme an Veranstaltungen oder bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen erfolgt keine Erstattung.


Bei Studienabbruch wird die Schulgebühr zeitanteilig berechnet, wobei von den Preisen/Fälligkeiten der Ratenstaffelung ausgegangen wird.
Beispielhafte Preisermittlung eines Studienabbruchs in Bibelkunde Berlin am 15. Nov.: Fällig waren beim Ratenzahler 300 € + 154 € + 154 € = 608 €. Die Novemberrate war fällig und muss daher beglichen werden, die Raten ab Dezember hingegen nicht mehr. Sofern Einmalzahlung erfolgte, werden 1.600 € – 608 € = 992 € erstattet.


Fälligkeit: Bei Einmalzahlung ist die Schulgebühr zum 15. August fällig. Bei Ratenzahlung ist die Schulgebühr ab dem 15. August (erste Rate) und jeweils zum 01. des Monats (ab Oktober) fällig.


Wir sind bemüht, die Studiengebühren so niedrig wie möglich zu halten, um Vielen das Studium am EBTC zu ermöglichen. Die tatsächlichen Kosten belaufen sich jedoch auf den doppelten Betrag der Studiengebühren. Das bedeutet, dass jeder Schüler zur Hälfte von Spenden getragen wird. Wir würden uns freuen, wenn du uns hilfst, die Studiengebühren auch in Zukunft niedrig zu halten, indem du uns regelmäßig oder einmalig unterstützt!


Zahlungsweisen

Schüler aus Deutschland können bei der Bewerbung zwischen 3 Varianten wählen:

  1. Einmalzahlung (per Lastschrift)
  2. 10 Raten (per Lastschrift)


Schüler aus der Schweiz haben diese 2 Möglichkeiten:

  1. Einmalzahlung (per Überweisung)
  2. 10 Raten (per Überweisung)


Bücher

Da wir das Anlegen einer persönlichen Bibliothek von hilfreichen Büchern sowie Nachschlagewerken als sehr wichtig erachten, sind alle Teilnehmer verpflichtet, die benötigten Bücher zu erwerben. Die Pflichtliteratur für Bibelkunde ist in der Schulgebühr bereits enthalten. Die Bücher werden am ersten Unterrichtswochenende ausgeteilt.
Für die Pflichtliteratur der übrigen Lehrgänge sollten etwa 100,- bis 350,- € jährlich in den persönlichen Etat eingerechnet werden (s. Schulbedarf unter shop.ebtc.org).


Spenden / Unterstützen


Siehe auch: Kontonummer / Anmeldegebühr

Aktualisiert am: 27/03/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!