Abschlussvoraussetzungen
Um am EBTC mit einem Abschlusszeugnis erfolgreich zu absolvieren, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
Ein Gesamtnotendurchschnitt von mindestens 77% wurde erreicht.
Die Mindestanforderungen für jedes Fach wurden erfüllt, dabei liegt die zulässige Mindestnote für jedes Fach bei 67%. Nicht bestandene Fächer werden so lange wiederholt, bis die Mindestnote erreicht wird.
Wie bereits in dem Bewerbungsprozess erfragt wurde, ist auch für das Absolvieren eine verbindliche Zugehörigkeit und Mitarbeit in einer Ortsgemeinde sowie die Übereinstimmung mit der EBTC-Schulordnung und dem Glaubensbekenntnis erforderlich. Schüler der Lehrgänge Auslegungspredigt, Biblische Seelsorge und Musikdienst, die sich nicht mit dem EBTC-Glaubensbekenntnis in primären Glaubensfragen in Übereinstimmung befinden, müssen dem Standortleiter zwei Monate vor der Absolvierung eine schriftliche Erklärung abgeben. Dieses Dokument muss Einzelheiten enthalten bezüglich jener Punkte, mit denen man nicht übereinstimmt. Von dem Glaubensbekenntnis abweichende Positionen müssen mit einschlägigen Schriftabschnitten biblisch begründet werden.
Absolventen erhalten ihr Abschlusszeugnis erst, sobald alle ausstehenden Schulgebühren beglichen sind.
Da die Abschlussfeier einen Höhepunkt des Jahres darstellt, wird die Anwesenheit jedes Absolventen erwartet. Eine Ausnahmegenehmigung kann nur in Einzel- und Härtefällen und nur vom Standortleiter erteilt werden.
Teilnehmer, die zwar den Unterricht besucht haben, aber die Abschlussvoraussetzungen nicht erfüllen, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Für das nachträgliche Ausstellen eines Zeugnisses oder einer Teilnahmebescheinigung fällt eine Gebühr in Höhe von 50,- € an.
Aktualisiert am: 18/08/2022
Danke!